 |
|
|
 |
 |
 |
Team
|
|
PD Dr. med. Ursula Schreiter Gasser
Psychiatrie und Psychotherapie FMH
- Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie
- Schwerpunkt Alterspsychiatrie und -psychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Verhaltensneurologie
- Ehem. Chefärztin Gerontopsychiatrisches Zentrum Hegibach
der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
- Privatdozentin für Psychiatrie an der Universität Zürich
- Wissenschaftliche Tätigkeit und Lehrtätigkeit
in der Hirnforschung und Alzheimerforschung
- Belegärztin Klinik Hirslanden
- Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit
- Mitglied im Alzheimer Forum
[nach oben]
|

Ursula Schreiter Gasser
|
 |
|
|
Med. pract. Henrika Rohr
Ärztin und Psychotherapeutin
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Analytische Ausbildung am Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse
Düsseldorf und Göttingen - Ehem. Oberärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Aachen,
Leitung der stationären und teilstationären Psychotherapie
- Gerontopsychatrische Weiterbildung
an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, GPZ Hegibach
- Konsiliarärztin Klinik Hirslanden
- Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit
[nach oben]
|

Henrika Rohr
|
|
|
|
Dr. med. Eva Krebs-Roubicek
Psychiatrie und Psychotherapie FMH
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Schwerpunkt Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
- Gruppenanalytikerin
- Tiefenpsychologisch fundierte Ausbildung
- Ehem. Leiterin des Alterspsychiatrischen Dienstes (stationär, teilstationär, ambulant) der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel
- Leiterin des Institutes "gruppenanalyse bodensee"
- Wissenschaftliche Tätigkeit in Neurophysiologie, Psychotherapie, Psychopharmakologie und Alterspsychiatrie
- Lehrtätigkeit in Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
- Langjährige Konsiliar- und Liaisontätigkeit an geriatrischen Spitälern, an Altersheimen, Pflegeheimen und Wohngruppen
- Konsiliarärztin Klinik Hirslanden
[nach oben]
|

Eva Krebs-Roubicek
|
|
|
|
Dr. phil. Ulrike Lemke-Kalis
Psychologin und Psychotherapeutin
- Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie nach Ausbildung am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) der Universität Bamberg
- Erfahrung aus Tätigkeiten in der psychologischen Beratung, ambulanten und stationären Psychotherapie, Patientenschulung, Demenzdiagnostik und neuropsychologischen Rehabilitation
- Ehemals Klinische Psychologin und Neuropsychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sowie am Gerontopsychiatrischen Zentrum Hegibach
- Vortrags- und Ausbildungstätigkeit zu Altersthemen, Psychotherapie und Neuropsychologie
- Mitarbeiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Phonak AG in Stäfa, u.a. zu Fragen der Altersentwicklung, Kommunikations- und Hörbeeinträchtigung
- Wissenschaftliche Ausbildung in der Fachrichtung Gerontopsychologie der Universität Zürich sowie am Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie der Universität Jena
[nach oben]
|

Ulrike Lemke-Kalis
|
|
|
|
Dr. phil. Anne Eschen
Psychologin und Psychotherapeutin
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Universität Heidelberg
- Zusatzqualifikation Gerontopsychologie der Förderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
- Psychotherapeutische Tätigkeit in der Integrierten Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (ipw), im Spezialambulatorium für Psychotherapie der Universität Zürich und in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg
- Neuropsychologische Tätigkeit in der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK) Zürich und in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg sowie Leitung der Lern- und Trainingsberatung 40+ an der Universität Zürich
- Wissenschaftliche Tätigkeit am Kompetenzzentrum für Plastizität im Alter (INAPIC) und am Lehrstuhl für Gerontopsychologie der Universität Zürich sowie am Deutschen Zentrum für Alternsforschung (DZFA) Heidelberg
- Vortrags- und Ausbildungstätigkeit im Bereich Gerontopsychologie
- Präsidentin der Schweizerischen Fachgesellschaft für Gerontopsychologie (SFGP)
[nach oben]
|

Anne Eschen
|
 |
|
|